Nachdem wir Tag 2 eher gemütlich bis langweilig auf dem Gelände des Wohnheims verbracht haben (zum Supermarkt, zu einigen anderen Studenten, die Möbel und Küchenutensilien verkaufen und zurück), ging es heute auf große Wanderung. Geplant war im International Office auf dem Universitätsgelände eine Bestätigung unseres Studiums an der NTNU drucken zu lassen um damit in der Innenstadt beim Betreiber der Öffentlichen Verkehrsmittel AtB eine Karte für Studentenrabatte ausgehändigt zu bekommen. Zuletzt wollten wir in der nähe des AtB noch einen Fön für Linda im Einkaufscenter besorgen.
Wohlgelaunt machten wir uns bei selbst aus München ungewohnt sommerlicher Hitze auf den 2 km langen Weg bergauf, bergab, mehr bergab als bergauf zur Universität. Nach einer Dreiviertel Stunde dort angekommen, vermochte das Personal im pompös eingerichteten International Office jedoch nicht ihre Drucker zum Laufen zu bringen und schickte uns unverrichteter Dinge wieder weg. Die Buskarte hatte sich damit auch erübrigt und wir planten ein wenig die Stadt zu erkunden, wenn wir schon auf dem Weg waren. Zunächst ging es durch den Vorgarten des Hauptgebäudes der Universität nach beinahe französischem Vorbild.
 |
Vorgarten der Universität - grün und gepflegt |
 |
Universitätshauptgebäude im Grünen |
 |
Blumenpracht im Uni-park |
 |
Rhododendren haushoch |
Weiter ging es über den Nidelva in die Altstadt, ins Kaufhaus, zum Yachthafen entlang der alten Havenhäuser und bis hin zur Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe.
 |
Liegewiese am Nidelva |
 |
Kaufhaus mit norwegischem Flair |
 |
Hafen-Altstadt mit traditionellen Gebäuden |
 |
Yachthafen in der Altstadt |
 |
Kreuzfahrtschiff am Pier und gefühlte Tausend Touris auf dem Weg von der Innenstadt zum Abendessen aufs Boot |
Hier machten wir eine kurze Pause, setzten uns ans Ufer und genossen ein wenig die Aussicht auf das Trondheimfjord, Munkholmen und das Ufer, das auf der anderen Seite relativ steil ansteigt. Sogar ein kleiner Snack (Schoki, Banane, Wasser) vom Supermarkt um die Ecke war noch mit drin. Und Linda hart dringend eine Ladung Sonnencreme gebraucht ;)
 |
Munkholmen - eine kleine Insel vor Trondheim, die als Kloster, Gefängnis, Festung, etc. genutzt wurde. Und ein Speedboat a la Photobomb ;) |
Zurück ging es dann voll motiviert vorbei am "Forschungsschiff" der NTNU, durch enge Gassen der Hafenaltstadt zum Nidarosdom, der Krönungskirche der norwegischen Könige, über den Nidelva, hoch zum Universitätshauptgebäude am Sportgelände vorbei und über einen beinahe abenteuerlich verwucherten Weg die letzten Höhenmeter zurück zum Wohnheim.
 |
frisch motiviert |
 |
Schiff der Universität, wohl als Forschungsschiff genutzt |
 |
Altstadtgäßchen |
 |
Der Nidarosdom |
 |
Blick auf Nidelva und das Unihauptgebäude |
 |
Die Uni ganz nah |
 |
Ein Plan vom Campus und Freude über die bewältigten Höhenmeter. |
 |
"Beachen" vor der Uni |
Das Wohnheim haben wir zunächst noch links liegen gelassen uns sind erst mal einkaufen gegangen.
 |
"Reker"/Krabben als "Schüttgut" - diesmal nicht, aber oft werden wir daran nicht einfach so vorbeigehen |
Daheim haben wir nach dem Essen eine unserer Mitbewohnerinnen auf Zeit kennengelernt: Lina, eine Chinesin die bis Ende August das Zimmer ihrer Freundin bewohnt. Die Freundin, ebenfalls Chinesin kommt dann wohl Anfang August zurück und der vierte im Bunde, ein Norweger, erst gegen Semesterbeginn um den 18. August. Wir bleiben gespannt ;)
Beste Grüße aus Trondheim und bis bald, Linda und André!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen