Am Freitag wollten wir unsere Räder zum Sportgeschäft bringen, um sie dort für den Winter auf Vordermann bringen zu lassen (Kette ölen, Bremsen und Gänge einstellen, Rad zentrieren). Auch Spikes wollten wir montieren lassen, nachdem wir bisher von jedem gehört haben, dass man im Winter entweder nur mit Spikes oder dem Bus fahren kann. Leider hatten die im Radladen alles voll und uns auf Dienstag vertröstet. Außerdem haben wir die letzte Gruppenabgabe im zweiten Projekt gehabt und müssen dafür jetzt noch einen persönlichen Aufsatz schreiben und Mitte nächster Woche abgeben. Zur Feier des Endes des ersten Projekts haben wir uns am Donnerstag Abend ein ordentliches Stück Schweinebauch aus dem Supermarkt mitgenommen, das wir uns am Freitag mehrere Stunden im Ofen gebrutzelt haben. Sehr lecker!
Den Samstag über haben wir komplett gefaulenzt, gelesen, gegessen.
Sonntags sind wir mit den Rädern hoch zur Studenterhytta gefahren und hatten mit den Studenten, die dieses Semester mehr als fünf mal Hyttevakt waren ein kleines Weihnachtsfest. Mit Kartenspielen schlugen wir uns den Nachmittag um die Ohren, bis es abends ein leckeres Weihnachtsessen gab. Hinterher war die Sauna heiß und der Hot-tub am aufwärmen.
![]() |
Weihnachtliche Linda, weihnachtlicher Elch ;) |
![]() |
Voller Einsatz gegen den bösen Schmutz |
Acht Stunden später erstrahlte alles von neuem Glanz und wir schauten uns müde und wohl verdient einen Tatort an. Jedoch nicht, ohne vorher ein paar zurecht weisende Schilder an entsprechender Stelle anzubringen, z.B. "DO NOT TOUCH THE GLASS" (deutsch: Fass das Glas nicht an), um zu verhindern, dass das Fenster geschlossen wird, indem mit fettigen Händen gegen die Scheibe geklatscht wird...
Heute, Dienstag folgte am Morgen die Abnahme, die zum Glück mit folgendem Zettel endete:
![]() |
Schärfere Kontrollen als früher im Kinderzimmer ;) |
Am Nachmittag machten wir uns wieder auf den Weg zum Sportgeschäft, wo wir bereits am Freitag waren, um unsere Räder abzugeben. Dank der matschigen Straßen sahen wir recht gesprenkelt aus, als wir ankamen. Dank Warnwesten gut sichtbar, ging es joggend wieder zurück nach Hause, wo wir uns leckere Brownies mit einer Backmischung gemacht haben. Wohl verdient nach dem Putzmarathon, haben wir sie uns während einer tollen Pinguin Dokumentation schmecken lassen und so ist mittlerweile der Großteil leider schon in unseren Bäuchen verschwunden.
Morgen geht es dann wieder Richtung Stadt, um zunächst zum Sport zu gehen und dann die Räder abzuholen. Wir sind gespannt, ob Linda diesen schweren Weg schaffen wird oder ob André sie irgendwann tragen muss :D
Bezüglich Masterarbeit hat Linda nun auch einen Termin mit einem potenziellen Betreuer bevorstehen. Es gibt also noch Hoffnung, dass alles klappt ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen