Das hervorragende Wetter und etliche Studenten die ebenfalls erst die Tage angekommen sind und alle etwas unternehmen wollten, hielten uns heute wieder vom Arbeiten ab. Bei Sonne pur verabredeten wir uns gegen Mittag in unserer Studentensiedlung, um Trondheims Strand unsicher zu machen. Zu acht machten wir uns schließlich auf den Weg (eine Italienerin, eine Österreicherin, ein Spanier, ein Schweizer und 4 Deutsche). Navigiert wurde wieder mal nach dem Stand der Sonne und dennoch kamen wir einige Zeit und einen guten Ratschlag eines Trondheimers später am Strand an. Kaum ein Plätzchen Kiesstrand mit dem Handtuch markiert, waren wir auch schon im Fjord. Das Wasser ist absolut klasse, bei der Temperatur einigten wir uns auf 15°, beim Salzgehalt schwankten die Meinungen von "extrem Salzig" bis "nur leicht salzig" ;) Das recht Steil ansteigende Ufer zu unserer Rechten konnten wir als tolle Klettermöglichkeit ausmachen und wurde auch als solche genutzt (nicht von uns, zumindest noch nicht heute). Beim anschließenden Trocknen und Sonnen fingen sich die ersten unter der skandinavischen Sonne bereits den ersten Sonnenbrand ein.
 |
Kein Sand - davon lassen sich die Norweger wohl nicht abschrecken |
 |
Luxus: Kletterwand direkt am Fjord |
 |
Zweimal mussten wir uns das nicht überlegen ob wir da rein wollten ;) |
Den Rückweg traten wir mit einem Umweg über die Innenstadt an. Kleine Gässchen in typisch skandinavischem Stil, die alten Hafenbauten und Zugbrücke waren die Highlights.
 |
Klassische Bauweise nahe der Mündung des Nidelva in den Trondheimfjord ... |
 |
... klassisches Postkartenmotiv. |
Ein Kuriosum darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben: der weltweit erste Fahrradlift ist in Trondheim montiert und wir sind drübergestolpert ;) Leider hatten wir kein Rad dabei um ihn auszuprobieren.
 |
Große Verwunderung bei deutschen Touristen |
 |
Ausführliche Bedienungsanleitung - das werden wir mal ausprobieren |
Weitere Infos unter anderem zur Benutzung: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradlift
Weiter nach Hause ging es stetig steil nach oben und die Gruppe wurde unter der fortwährend kräftigen Sonne auch zunehmend ruhiger ;) Bevor die ersten Beschwerden kamen waren wir dann glücklicherweise schon angekommen und jeder verzog sich möglichst schnell in Richtung Essen, Trinken und Dusche. Später haben wir sogar den ersten norwegischen Regen gesehen, jedoch in geringem Ausmaß.
Zum Abschluss des Tages gibts noch ein aktuelles Foto mit besten Grüßen von Linda und André.
 |
Kurz vor 11 Uhr nachts |
Schöne Bilder und super Kommentare, lässt es euch gut gehen. Liebe Grüße Mama
AntwortenLöschen